Breaking News

Smart Home

Smart Home Beleuchtungsleitfaden

Um in der heutigen Zeit mit den neuesten Wohntrends Schritt halten zu können, kann die Einbindung von Smart Home Geräten in Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte fast schon als unverzichtbar bezeichnet werden. Bevor Sie sich zu sehr darüber aufregen, lassen Sie uns Sie mit der Wahrheit vertraut machen, dass es nicht so schwierig ist, einen Plan für die Smart Home Beleuchtung zu entwerfen, wie es sich anhört. Sie können aus einem riesigen Pool von Optionen wählen, was auch bedeutet, dass sich die Beleuchtungsideen nahtlos in Ihre Inneneinrichtung einfügen und diese sogar noch attraktiver machen.

Vorteile eines Smart Homes

Bevor wir beginnen, Sie mit Möglichkeiten vertraut zu machen, Ihr Zuhause in einen intelligenteren Raum zu verwandeln, lassen Sie sich von uns durch die Vorteile davonführen. Die Frage hier ist, warum würden Sie nicht von den Vorteilen der Technologie profitieren und mehr Kontrolle über die Dinge gewinnen, die früher manuelle Arbeit für den Betrieb erforderten? Mit intelligenten Geräten zu Ihrer Verfügung, können Sie die Innentemperatur und Beleuchtungregulieren, Spielen Sie Ihre Lieblingsmusik, und die Stimmung für verschiedene Veranstaltungen wie Reinigung des Hauses, Hosting ein Abendessen oder, einfach nur die Vorbereitung für einen Filmtermin. Mit anderen Worten, Sie können Dinge zu Hause erledigen, ohne viel Zeit und Mühe zu investieren, indem Sie einfach die intelligenten Geräte leiten, die in gewisser Weise implizieren, dass Ihr Wunsch in gewisser Weise ihr Befehl ist!

Intelligente Lüfter

Möglichkeiten, Ihr Zuhause intelligenter zu machen

  • Belegungserkennungsleuchten

Sie werden erschrocken sein zu wissen, dass bewegungserkennende intelligente Lichter sollen aufleuchten, wenn jemand den Bereich betritt, in den sie eingebaut sind. Je nach Ihren Anforderungen können diese Leuchten so programmiert werden, dass sie Bewegungen entweder tagsüber oder zu festen Zeiten spüren.

  • Intelligente Lüfter

Das Beste an intelligenten Lüftern ist, dass sie sowohl als Eigenständige in einem bestimmten Raum verwendet werden können als auch mit einem Smart-Home-System auf der Grundlage ihrer Kompatibilität enthalten sind. Die Sache mit intelligenten Lüftern ist, dass Sie den Umfang haben, die Temperatur des Raumes zu steuern und sie mit dem Thermostat zu synchronisieren, und alles kann über Sprachassistenten aktiviert werden.

  • Intelligente Schalter und Dimmer

Vorbei sind die Zeiten, in denen man gezwungen war, sich den fest verdrahteten Lichtern und Ventilatoren zuzuwenden, die nicht nur schwer zu kontrollieren waren, sondern auch an Vielseitigkeit fehlten. Die Wi-Fi-verbundenen Smart-Switches und Dimmer sind hier, um Sie von ihren Füßen zu fegen! Diese Schalter funktionieren genau wie ihre herkömmlichen Pendants, aber der einzige Unterschied ist, dass Sie sie von jedem Teil der Welt aus bedienen können, wenn Ihre Internetverbindung stark genug ist.

So steuern Sie Ihr Smart Home

Für Uneingeweihte können alle intelligenten Geräte Ihres Smart Homes über In-Wand-Steuerungen, Smartphones, Tablets und Sprachassistenten gesteuert werden, die sich als die praktikabelste Alternative erwiesen haben. Wenn Sie den Sprachassistenten nutzen möchten, können Sie aus einer der drei Optionen auswählen, nämlich Apple, Google und Amazon.

  • Siri– Siri funktioniert speziell für Apple Home-Geräte und solche, die iOS-kompatibel sind.
  • Hey, Google– Dies ist das eingebaute Spracherkennungssystem von Google, das auch von den Vorteilen der nativen Plattform von Nest-Produkten wie Kameras, Home-Security-Setups, Thermostaten und anderen begleitet wird.
  • Alexa– Die Amazon Sprachassistentin Alexa ist mit der Fähigkeit verstärkt, Ihre Richtungen wie das Dimmen der Lichter, das Abspielen von Musik und das Ändern ihrer Lautstärken zu registrieren und den Deckenlüfter einzuschalten, sobald Sie sie in Beziehung setzen.

Es gibt viele Geräte, die ihre eigenen Anwendungen haben, um sie zu steuern. Bevor Sie sich für eine dieser Regeln, stellen Sie sicher, dass Sie sich seiner Funktionsweise Techniken bewusst sind.

Das Fazit

Unter dem Strich können Sie im Idealfall auf ein Smart Home oder eines der oben genannten Geräte verzichten. Wenn Sie aber eines bekommen, wäre es ratsam, auch dafür einen Smart Hub einzusetzen. Mit dem Smart-Hub deuten wir eine Plattform an, die die Funktionen aller Geräte integriert, so dass Sie nicht den Überblick über mehrere Geräte behalten müssen. Beispielsweise können Amazon-Benutzer die Echo-Geräte als ihr Hub betrachten, während Googles Assistent und Apples Smart-Home-Ökosystem über ein Lautsprechergerät bzw. Apple HomeKit verwaltet werden können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *